5 deutsche Immobilienaktien, die du kennen solltest! Skip to content

5 deutsche Immobilienaktien, die du kennen solltest

Deutsche Immobilienaktien geheimtipp kaufempfehlung aktien

Du möchtest mithilfe von Aktieninvestments deine Rentenlücke schließen oder für den nächsten Urlaub sparen? Dann sind Immobilien-Aktien deine Anlaufstelle. Kaum eine andere Branche ist so stark in das Börsenjahr 2023 gestartet wie die Immobilienbranche. Falls es dir neu ist, dass du dein Geld nicht nur in Immobilien anlegen kannst, sondern auch in Immobilienaktien, bist du hier genau richtig. In meinem Frauen Aktien Blog stelle ich dir 5 deutsche Immobilienaktien vor, die du auf jeden Fall kennen solltest.

Was genau sind Immobilienaktien?

Bei Immobilienaktien handelt es sich um Anleihen an Unternehmen, die mit dem Verkauf von Immobilien und Grundstücken sowie deren Vermietung und Verpachtung Gewinne erzielen. Kurz gesagt: Du kaufst Aktien von Immobiliengesellschaften. Zu Immobiliengesellschaften gehören zum Beispiel Immobilienmakler oder Wohnungsbaugesellschaften. Wenn du in Immobilienaktien investieren möchtest, kombinierst du zwei Anlageformen auf einmal. Zum einen ist das die Aktienanlange, zum anderen die Anlage in Immobilien. Anders als beim herkömmlichen Immobilieninvestment musst du die Immobilie jedoch nicht besitzen. Dadurch kannst du flexibler agieren und gehst weniger Risiken ein. Perfekte Bedingungen also für den Aktien Handel Einstieg.

Beliebte Immobilienaktien in Deutschland

Immobilienaktien sind momentan beliebt wie nie. Das liegt nicht zuletzt an der steigenden
Nachfrage nach Wohnraum und den damit einhergehenden regelmäßigen und vergleichsweise
hohen Dividenden. In Deutschland zählen diese 5 Immobilienaktien zurzeit zu den begehrtesten
und profitabelsten auf dem Markt.

Vonovia SE

mehr als die Hälfte. Seit Beginn des Börsenjahres 2023 hat Vonovia allerdings einen Lauf, denn die Immobilienaktien stehen mit fast 20 Prozent zum Vorjahr im Plus. Derzeit liegt der Aktienkurs bei 22,05 Euro (Stand März 07.02.2023). mehr als die Hälfte. Seit Beginn des Börsenjahres 2023 hat Vonovia allerdings einen Lauf, denn die Immobilienaktien stehen mit fast 20 Prozent zum Vorjahr im Plus. Derzeit liegt der Aktienkurs bei 22,05 Euro (Stand März 07.02.2023).

Deutsche Euroshop

Die Deutsche Euroshop AG ist eine Aktiengesellschaft, die sich auf Einzelhandelsimmobilien spezialisiert hat. Das Unternehmen investiert ausschließlich in Einkaufszentren und ist zurzeit an 21 Zentren in ganz Europa beteiligt. Als Deutschlands einzige Aktiengesellschaft mit Fokus auf Shoppingcenter ist sie bereits seit 2004 im MDAX und der Deutschen Börsen AG gelistet. Durch die Corona-Pandemie erlitt das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 2020 Mietausfälle in Höhe von 24,2 %, auch der Aktienkurs brach ein. Mittlerweile hat sich die Deutsche Euroshop AG davon erholt – zurzeit werden die Aktien mit 20,98 Euro gehandelt.

TLG Immobilien

TLG Immobilien ist ein deutscher Immobilienkonzern, der sich deutschlandweit auf Gewerbeflächen fokussiert. Das Portfolie des Unternehmens setzt sich hauptsächlich aus Büroimmobilien, Einzelhandelsimmobilien und Hotels zusammen. Zu den wohl bekanntesten Mietern zählen die EDEKE-Gruppe sowie LIDL und REWE. Tätig ist das Unternehmen in den Bereichen Immobilienmanagement, Vermietung, Verkauf, Ankauf und Projektentwicklung. Aktuell liegt der Aktienkurs des börsenorientierten Immobilienunternehmens bei 20,50 Euro (Stand 07.03.2023).

DIC Asset

Die DIC Asset AG ist im Bereich der Büroimmobilien tätig und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Das Immobilienunternehmen investiert ausschließlich in Büro- beziehungsweise Gewerbeimmobilien in Deutschland. Seit Juni 2006 ist die DIC Asset AG sowohl im SDAX als auch im internationalen EPRA-Index eingetragen. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresüberschuss von 57,8 Mio. Euro. Am 07.03.2023 wurde die Aktie von DIC Asset zu einem Tageshöchstpreis von 9,67 Euro gehandelt.

TAG Immobilien

Die TAG Immobilien GmbH ist ein Immobilienunternehmen, das sich vorrangig auf den Gewerbe- und Wohnimmobilienbereich sowie Immobiliendienstleistungen spezialisiert hat. Als MDAX gelisteter Immobilienkonzern und Bestandshalter von Wohnimmobilien in Deutschland machte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn von 571 Mio. Euro. TAG konzentriert sich in erster Linie auf den deutschen Immobilienmarkt, vornehmlich in Großstädten wie Hamburg und Berlin. Nach einem Tief im Februar 2009 und im Börsenjahr 2022 werden TAG Aktien im Moment mit soliden 7,61 Euro gehandelt (Stand 07.03.2023). Im Vergleich zum Februar 2009 hat sich der Aktienkurs um 86,04 Prozent gesteigert.

Deutsche Immobilienaktien etf zinseszinsrechner mdax sparplan sp 500

Alternative zur Immobilienaktie

Du kannst auch noch auf anderem Weg in Immobilien investieren. Weitere beliebte Anlageformen sind:

  • Immobilien-ETF: Bei einem Immobilien-ETF (Exchanged Traded Funds) investierst du passiv in Aktien eines Immobilienunternehmens. ETFs sind breit gestreut und bieten dir daher eine hohe Sicherheit.
  • Immobilienfonds: Als indirekte Anlageform setzt sich ein Immobilienfonds aus dem Geld zusammen, das die Fondsmanager darin investieren. Sie sind breit diversifiziert und haben ein geringeres Risiko als Einzelaktien.
  • Immobilienanleihen: Bei Immobilienanleihen investierst du in die Finanzierung von Projekten und Beständen eines Immobilienunternehmens. Wird das Unternehmen zahlungsunfähig, gehst du allerdings leer aus.
  • Immobilienderivate: Derivate sind nichts anderes als Zertifikate über sogenannte „künstliche Finanzprodukte“. Sie gewähren dir einen Anteil an der Kursentwicklung der Wertpapiere und Finanzprodukte aus der Immobilienbranche.
  • Digitale Immobilieninvestments: Mithilfe digitaler Immobilieninvestments beteiligst du dich zu einer festen Zinszahlung an einem Immobilienprojekt.

Du willst sofort in Immobilienaktien investieren, aber weißt nicht wie? In meinem Blogbeitrag
„Aktien kaufen 2023“ zeige ich dir, wie du schnell mit dem Investieren starten kannst.

Beitrag auf Social Media teilen

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

In Gold investieren: Diese 3 Möglichkeiten gibt es

In Gold investieren ist die älteste Anlagemöglichkeit und das älteste Zahlungsmittel der Welt. Gerade in unsicheren Zeiten hat das Investieren…

5 deutsche Immobilienaktien, die du kennen solltest

Inhaltsverzeichnis Verbergen 1 Was genau sind Immobilienaktien? 2 Beliebte Immobilienaktien in Deutschland 2.1 Vonovia SE 2.2 Deutsche Euroshop 2.3 TLG…

Das bedeutet Gewinn pro Aktie unverwässert

Wenn du erfolgreich in Aktien investieren und dein Geld für dich arbeiten lassen möchtest, ist die Auswahl der Aktien ein…

So baust du ein passives Einkommen mit Dividenden auf

Ein passives Einkommen mit dem Aktien Handel Einstieg aufbauen – geht das? Die Antwortet lautet: Ja. Wenn du in Aktien…

In 8 Schritten zur powervollen Investorin

Hand aufs Herz: Du denkst schon seit einiger Zeit darüber nach, eine powervolle Investorin zu werden, weißt aber weißt einfach…

Was bedeutet eigentlich Aktiensplit?

Wer die Aktien und Börse verstehen lernen möchte, stößt früher oder später auf den Begriff „Aktiensplit“. Aktiensplits sorgen bei Anlegern…

Warum du in Aktien investieren solltest: 8 Gründe

Zinseszinsrechner, DAX Index und ETFs sind für viele Frauen ein Buch mit sieben Siegeln. Zusätzlich säen Finanzkrisen Zweifel, dass sich…

Finanzielle Bildung bei Kindern – 8 Tipps, die du im Alltag integrieren kannst

Als Eltern geben wir intuitiv wichtiges Wissen an unsere Kinder weiter: Verantwortung für sich selbst und das eigene Glück zu…

Die Brokerauswahl: 6 wertvolle Tipps

Die Brokerauswahl kann ausschlaggebend für den Erfolg deines Investments sein. Bevor du ein Konto bei einem Broker eröffnest, solltest du…

Jetzt im Newsletter eintragen und profitieren

Du erhältst sofort deine kostenlose Checkliste, wie du die besten Aktien in 2023 findest.