Blog

Lerne in 10 Schritten, wie Aktien funktionieren
Die Aktienmärkte können zunächst einschüchternd wirken, aber sie bieten auch enorme Chancen für Anlegerinnen, die finanzielle Freiheit erlangen wollen. Aber was sind Aktien eigentlich und

Lerne in 10 Schritten wie die Börse funktioniert
Du willst in den Aktienhandel einsteigen? Dann bist du an der Börse genau richtig. Die Börse ist das Zentrum des globalen Wirtschaftssystems und genau der

Von Bullen und Bären – die faszinierende Sprache der Börse
Die Börse ist nicht nur für erfahrene Investorinnen faszinierend, sondern auch für Neulinge. Beim Betreten dieser Welt triffst du neben Aktien und Anleihen auf eine

Traden vs. Langfristiges Investieren in Aktien: 2 Wege, ein Ziel
An der Börse geht es rund um die Uhr heiß her und die Möglichkeiten als Frau in Aktien zu investieren sind bunt und vielfältig. Doch

Impact Investing – Investieren mit positivem Einfluss
Die Art und Weise, wie wir investieren, hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Anlegerinnen suchen verstärkt nach Möglichkeiten, ihr Geld nicht nur gewinnbringend

Verpasse den KI-Trend nicht: Investitionsmöglichkeiten in der aufstrebenden Welt der Künstlichen Intelligenz
Die Technologielandschaft befindet sich in einem unaufhaltsamen Wandel, und eines der bemerkenswertesten Phänomene der letzten Jahre ist zweifellos die Künstliche Intelligenz (KI). Diese bahnbrechende Entwicklung
Die Psychologie des Aktienhandels: Emotionales Investieren vermeiden
Hast du dich jemals gefragt, weshalb einige Investorinnen scheinbar mühelos an der Börse erfolgreich sind, während andere von den Kursschwankungen schier überwältigt werden? Was sind
Finanzielle Ziele setzen und erreichen: Ein Leitfaden für langfristigen Erfolg
Die meisten von uns hegen Träume und Wünsche, die nicht selten auch finanzielle Aspekte beinhalten. Ob es darum geht, das lang ersehnte Eigenheim zu erwerben,
Budgetierung leicht gemacht – Effektive Tipps zum Abbau von Schulden
Der Weg zu finanzieller Sicherheit und Wohlstand beginnt oft mit einer scheinbar einfachen Frage: Wie kann ich mein Geld am besten verwalten? Während Investitionen zweifellos